Dies ist eine allgemeinverständliche Zusammenfassung der Lizenz (die diese nicht ersetzt).
Sie dürfen:
Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
Bearbeiten — das...
Open Source Produkterhebung
Herausgegeben von Roland Alton und Michael Freitter
Durchgeführt im Sommer 2015 von Partnern der osAlliance
im Auftrag des Bundeskanzleramtes Österreich
mit Ergänzungen zu Chat-Software im...
Torch beschreibt sich selbst als einen „wissenschaftlichen Rechnens Rahmen mit breiter Unterstützung für die maschinelle Lernalgorithmen, die GPUs an erster Stelle stehen.“ Die Betonung liegt hier auf Flexibilität und...
TensorFlow ist einer von Googles Open-Source-Tool künstlicher Intelligenz. Es bietet eine Bibliothek für die numerische Berechnung Datenflußgraphen verwenden. Es kann mit ein- oder mehr CPUs und GPUs auf einer Vielzahl von...
Zuerst von IBM entwickelt wurde, ist SystemML jetzt ein Apache große Datenprojekt. Es bietet eine hoch skalierbare Plattform, die geschrieben High-Level Mathematik und Algorithmen in R oder eine Python-ähnliche Syntax implementieren kann....
Für Forscher und Entwickler mit erweiterten Verständnis der künstlichen Intelligenz, ist Opennn eine C ++ Programmierbibliothek für neuronale Netze zu implementieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören tiefe Architekturen...