Dieses Tool enthält Groupware- Wikis, Blogs, Datei-Repositories, Veranstaltungskalender, Lesezeichen Verzeichnisse, Diskussionsforen und Multimedia-Galerien. Es kommt i...
Gruppen-Büro verbindet Unternehmen CRM und Groupware-Funktionen wie Kalender und E-Mail. Die bezahlte professionelle Version fügt Helpdesk, mobile Synchronisation,...
Dies ist ein alternativer E-Mail-Client mit Funktionen wie Suche, Multi-Ordner Sync, Beflaggung, feilt, Signaturen, PGP und vieles mehr. Es unterstützt Exchange, IMAP und POP3-Mail-Server.
Betriebssystem: Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fsck.k9
Kolab ist ein Groupware Server, der auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit ausgerichtet ist. Er verbindet eine Reihe von bekannten und erprobten Komponenten...
Diese Collaboration-Lösung umfasst Cloud-Speicher, mobilen Dokumentenzugriff, Datei synchronisieren, Messaging und andere Fähigkeiten. Es ist erhältlich in ko...
Auf XMPP (Extensible Messaging and Presence Protocol) basierender Chat-Server geschrieben in Erlang, somit betriebssystemunabhängig. Verfügbar sind wohl eine sog....
Internet Relay Chat (IRC) ist ein Anwendungsschicht-Protokoll, das die Kommunikation in Form von Text erleichtert. Der Chat-Prozess arbeitet auf einem Client / Server-Netzwe...
Openfire (ursprünglich Wildfire und Jive Messenger) ist ein XMPP-Server, der in der Programmiersprache Java geschrieben ist und unter der Apache-Lizenz 2.0 veröffentlicht wird.
Betriebssystem: Windows, Linux, OSX
https://de.wikipedia.org/wiki/Openfire
TikiWiki nennt sich „Groupware“, weil es Funktionen wie Blogs bietet, Foren, eine Bildgalerie, Kartenserver, Bug-Tracker und Feed-Reader zu Standard-Wiki-Funktio...